Die Geotechnikum Ingenieurgesellschaft mbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen für Geotechnik und Umweltgeotechnik. Im Jahre 2005 in Augsburg gegründet, hat es sich erfolgreich entwickelt und am Markt etabliert. Geschäftsführender Gesellschafter ist Dipl.-Ing. Jens Kiesewalter.
Das bewährte Ingenieurteam unseres Hauses verfügt über langjährige Erfahrung in der geotechnischen Beratung und Planung von Grund- und Spezialtiefbauprojekten. Unsere Kunden sind Architekten, Ingenieurbüros, öffentliche und private Bauherren, Baufirmen, Bauträger, Industrie und Kirchen im In- und Ausland. Annähernd eintausend Bauprojekte wurden von uns bislang erfolgreich betreut.
Wir nutzen moderne und innovative Software und Büroausstattung, darunter zum Beispiel:
Software zur Baugrunderkundung
-
DCBohr, DCRamm (DC)
Zeichnerische Darstellung von Bohr- und Sondierprofilen, Schichtenverzeichnisse
-
Plateload (GGU-civil serve)
Auswertung und Darstellung von Plattendruckversuchen (DIN 18134 & Verformungsmodule Önorm B 4417)
Software für geotechnischen Berechnungen
-
Settle (GGU-civil serve)
Fundamentsetzungen mit gegenseitiger Beeinflussung
-
Stability (GGU-civil serve)
Böschungsbruchberechnung DIN 4084, DIN 4084-100, u. EC.7 inkl. Nagel und Geotextilien
-
SS-FLOW2D (GGU-civil serve)
Stationäre Grundwasserströmung in zweidimensionalen GW-Systemen
-
RETAIN (GGU-civil serve)
Berechnung und Bemessung von Verbauwänden
-
ATV 138 (IWTH)
Programm zur Bemessung von Anlagen zur dezentralen Versickerung von nicht schädlich verunreinigtem Niederschlagswasser
Laborausstattung
- Präzisionswaage; Universalwaage
- Fließgrenzengerät nach CASAGRANDE
- Probenlager
Geräte für Feldversuche
- Plattendruckgeräte (1-Arm-Messbrücke)
- DPL Sondiereinrichtungen mit Gestänge und mechanischem Ziehgerät
- Kabellichtlot
- Doppeltrichter für Sandersatzverfahren, Densitometer
- Entnahmegeräte für ungestörte Bodenproben